Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen!
Wir haben das Glück das Hans Bodenmeier uns seit Beginn mit der Zucht begleitet. Über seine Hunde sind dann auch Würfe bei uns gefallen, die von uns während der Zeit beim RSV2000 e.V., aufgezogen wurden. Auch heute können wir auf die Erfahrung und die "lebende Daten- und Wissensbank" Hans zurückgreifen. In Sachen Prägung und Sozialisierung haben wir allerdings selbst mehrere Jahrzehnte Erfahrung, die den neuen Generationen zugute kommen. Zumal Claire diese Arbeit mit voller Leidenschaft absolviert.Zuchtziel
Der Gebrauch diktiert die Zucht!Der Deutsche Schäferhund soll vom Wesen her nervenstark, selbstsicher, ausgeglichen, aufmerksam, leichtführig und in jeglicher Hinsicht gutartig (außerhalb einer Reizlage) sein. Er soll ein gutes Triebverhalten und Belastbarkeit besitzen um als Begleit-, Wach-, Schutz-, Dienst- und Hütehund geeignet zu sein. Unerwünscht sind nervöse und ängstliche Tiere.Wurfplanung / Litter Plan
Wurfplanungen 2023
Die aktuellen Planungen mit teilweise 6 vollen Generationen ohne Inzucht


