Vorbereitung auf das Leben
Ob nun ein Welpe von uns, oder ein zur Aufzucht übernommener Welpe, erfährt hier bei uns all das was er zum Leben braucht. Ein umweltsicherer Hund ist die erste Aufgabe eines jeden Ausbilders. Es beginnt nicht mit Sitz, Platz und Steh!!Vorbereitung auf das Leben, heißt mit Umwelteinflüssen vertraut gemacht zu werden. Gleich welcher Lebensbedingung ist die Devise. Auf unserem Welpenspielplatz und auch ihre Erfahrungen außerhalb, ob im Wald, beim Bauern, Gebäuden, Verkehr und dessen Lärm und vieles mehr. Eigentlich unbezahlbar!
Foto-Slideshow




Welpen Akademie?
Wozu?
Die Aufzucht von Welpen hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Wir nehmen uns entsprechend viel Zeit für die Prägung und Sozialisierung der Hunde. Es zeigt sich immer wieder, das wir auch hiermit überzeugen können.
Aber warum dieser Aufwand?
Die Präge- und Sozialisierungsphase beim Welpen ist das wichtigste "Grundgerüst" für den Welpen. Viele wichtige Grundlagen für das spätere Verhalten eines Hundes werden in der Prägephase gelegt. Sie ist eine der Entwicklungsphasen des Welpen und findet ca. zwischen der vierten und achten Lebenswoche statt. Im Anschluss dann die Sozialisierungsphase, die nach unterschiedlichen Meinungen
bereits ab der 12. bis zur 16. Woche abgeschlossen sein kann. Wir vertreten die These der 16. Lebenswoche, da hierfür unsere Erfahrungen sprechen. Alles danach ist als antrainiertes Verhalten anzusehen, welches nicht den Stellenwert einer Prägung hat.
So haben wir in den Jahren der Aufzucht viele Informationen sammeln können, ja und auch wir lernen stetig neu dazu. Dieses Lernen von unserer Seite beeinflusst natürlich auch unsere Aufzucht. Kein dunkler Keller und 8 Wochen Abschottung. Nein,
unsere Welpen ob aus eigener Zucht oder für die Aufzucht bestimmte Hunde, gleich welcher Rasse, erfahren all das, was einen umweltsicheren Begleiter ausmacht. Hier wird mitunter auch der Charakter des jungen Lebewesens geprägt, es gibt
aber auch Aufschluss auf den Welpen selbst. Hier entscheidet sich meist auch bereits, in welche Richtung es gehen wird. Ob geeigneter Familienhund, Sport- oder Diensthund, aber vor allem ob ein Welpe für unerfahrene Hände geeignet ist.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, die richtige Zuweisung, denn es gibt nichts schlimmeres als überforderte Menschen mit dem neuen Partner. Der Hund sucht also anhand seines Verhaltens auch seinen Besitzer aus. Es geht
nicht um den Geschmack des zukünftigen Eigentümers, sondern um die Belange des Hundes.
Alles was in der Zeit der Aufzucht an Informationen gewonnen werden kann, sofern man sich tatsächlich mit den Welpen beschäftigt, lässt Schlüsse auf das spätere Verhalten zu. Man sollte daher auf die Züchter oder Personen der Aufzucht
vertrauen. Unser bestreben ist immer, dass ein Hund "EIN Heim" findet und dort bis zum Ende auch verbleibt.
Wenn auch sie sich unsicher fühlen, dieser Aufgabe gewachsen zu sein, dann sind sie sicher nicht alleine mit dem Gefühl. Welpenaufzucht ist eine besondere Aufgabe, die viel Zeit in Anspruch nimmt.
Sie wollen einen Hund mit starkem
Selbstbewusstsein?
Dann sind wir die richtigen für die Aufzucht und/oder Ausbildung ihres Hundes.